Quelle: Dattelner Morgenpost von Peter Koopmann 18.01.2018
SWM-Trainer Nachtigall wechselt nach Vinnum
DATTELN Vorstand und Mannschaftsrat wussten schon vorher Bescheid, die Mannschaft selbst erfuhr es am Freitagabend beim Auftakttraining nach der Winterpause: Trainer Michael Nachtigall verlässt zum Saisonende SW Meckinghoven.
Die Westfalia sei im vergangenen Herbst auf ihn zugekommen, erklärt der Trainer, er habe aber klargemacht, dass Schwarz-Weiß für ihn der erste Ansprechpartner sei. So informierte Nachtigall den Vereinsvorsitzenden Klaus Herrmann vom Vinnumer Interesse. „Meckinghoven hätte gern mit mir weitergemacht“, sagt Nachtigall. Das kann Herrmann nur bestätigen: „Es tut mir leid, dass er geht, denn Michael leistet gute Arbeit. Wir sind nicht amused, doch wir werden damit leben. Und er hat von Anfang an mit offenen Karten gespielt.“
Nach weiteren Gesprächen mit den Vinnumer Verantwortlichen sei Nachtigall von deren Konzept überzeugt gewesen: „Man will dort mehr auf junge Spieler setzen“, so der Coach, „und in Meckinghoven habe ich in den vergangenen beiden Jahren sechs A-Jugendliche in die 1. Mannschaft geführt.“
Westfalia Vinnum kennt Nachtigall noch aus seiner Zeit in Nordkirchen. Ein weiterer Vorteil: „Von zu Hause aus habe ich es nur elf Minuten bis zum Platz.“ Doch der Abschied aus Meckinghoven fällt ihm nicht leicht: „Die Jungs sind mir ans Herz gewachsen“, gesteht Nachtigall, „das sagt ein Trainer nicht über jede Mannschaft.“
Auch zwei Vorschläge, wer sein Amt übernehmen könnte, hat Nachtigall dem Meckinghover Vorstand gemacht. „Wir werden uns damit auseinandersetzen und noch weitere Möglichkeiten ausloten“, so Herrmann. Bis zum Saisonende aber will sich Nachtigall ganz seiner Aufgabe bei SW Meckinghoven konzentrieren, das machte er auch zum Trainingsauftakt klar. „Wir haben uns ein hoch gestecktes Ziel gesetzt“, sagt Nachtigall, „wir wollen Tabellendritter werden. Dafür werden wir in der Vorbereitung alles tun.“
Jahreshauptversammlung 2018
Vorstand wiedergewählt
In einer harmonisch verlaufenden Jahreshauptversammlung, die am 06. April 2018 im Haus Dieckmann stattfand, wurden die anstehenden Wahlen und Genehmigungen überwiegend einstimmig durchgewunken. Damit war klar, dass der geschäftsführende Vorstand unverändert in eine weitere Amtsperiode geht.
Aber nicht nur Berichte, Wahlen und Genehmigungen standen auf der Tagesordnung, sondern auch Ehrungen und Danksagungen. So erhielt der Sportkamerad Alfons Lill für seine 25jährige Mitgliedschaft die Silberne und der Sportkamerad Hartmut Kaminski für seine 40jährige Mitgliedschaft die Goldene Vereinsnadel. Für 50jährige Mitgliedschaft wurden die Sportkameraden Farnk Becker und in Abwesenheit Werner Bee geehrt.
Zudem wurde der Sportkamerad Frank Becker auf Antrag des Vorsitzenden Klaus Herrmann einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt den Vereinsschal.
|
||
|
||
|
|